Lambdamessung
		
  
		
 
 
 
 
 
Zur Lambdamessung habe ich 2 Geräte
gefunden. Zum einen den Lambdacheck 
(http://home.cco-ev.de/~haraldb/), 
dieses ist ein fertiges Gerät, welches recht gut arbeitet. Zum 2. 
Den Lambda-Controller der Firma Innovate 
(http://www.innovatemotorsports.com/), 
welches für Autos eingesetzt wird. Dieses Teil aus Ebay ist quasi 
halbfertig hat allerdings den Vorteil das es den Lambdawert direkt 
und alle 2ms ausgibt, also gnadenlos alles misst was vorbeikommt. 
 
Auch kann dieses Teil an einen 
Controller (mein Eigenbau) angebunden werden und weiterverarbeitet werden, der LC 
liefert hingegen ein fertiges Regelsignal welches allerdings eben nur 
regeln kann und keine Rückschlüsse auf O∫/CO∫ außerhalb des LC 
erlaubt.
 
 
Ich persönlich habe mich für den LC 
der Firma Innovate entschieden. 
 
Das Video zeigt den Lambdawert meiner 
Pelletheizung gemessen mit einen Multimeter.
 
				
 
Der gravierende Vorteil, beim messen 
des CO Gehaltes ist das man nicht Rückschlüsse ziehen muss. 
 
Bein OČ/Lambda messen stellt man ja 
eigentlich in den Raum das ausschließlich Luft in den Kessel kommt 
welche auch mit den Pellets und deren Gasen in Berührung kommt und 
auch lange genug dort bleibt und diese zu oxydieren. 
 
Lambda 1 bedeutet das kein 
Restsauerstoff vorhanden ist.
 
über 1 bedeutet das Sauerstoff 
vorhanden ist also auch genügend für die Verbrennung zugeführt 
wird.
 
Bei Pellets kann man ca. Lambda 1,5 
einstellen 
 
Das ist ein Restsauerstoff von 
21-(21/1,5) also 7%
 
 
Wenn der Lambdawert unter 1 liegt ist 
kein Sauerstoff im Abgas aber Kohlenmonoxid welches durch die Sonde 
Sauerstoff ziehen möchte, daraus kann die Sonde den Sauerstoffmangel 
messen.
 
 
Nun kommt der Haken:
 
Wenn die Geometrie des Brenners oder
des Kessels nicht 
 
optimal ist gelangt Sauerstoff ins 
Abgas welcher nie die Change hatte mit CO zu reagieren und nun misst 
man also Mist.
 
deshalb stellt man also Lambda 1,5 
ein.
 
 
Kann man CO messen lässt sich dieser 
Fehler ausschließen.
 
 
Also zum Einstellen oder Regeln des 
Lambdawertes ist so ein Lambdateil von Nutzen. 
         |